Freitag 8. Februar 2008 - 20h
Anarchafeminismus - Ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss.
Ag Frauen der LAW, Referat und Diskussion
Maria Mattéo stellte in ihrem Beitrag zum Kongress „Ungleichheit
der Geschlechter“ 1987 in Lyon fest, dass der libertäre Feminismus
bislang lediglich eine Hypothese sei, die erst noch ausgearbeitet werden
müsse. Bis heute sind uns die Vertreterinnen des Anarchafeminismus
eine solche Ausarbeitung schuldig geblieben.
Was ist eigentlich Anarchafeminismus?
In einem ersten Teil werden in diesem Vortrag historische Ansätze
aufgezeigt, indem bekannte Anarchafeministinnen wie Emma Goldman, Louise
Michel oder die Gruppe Mujeres Libres, aber auch unbekanntere Frauen
wie Virginie Barbet oder Andrée Leo vorgestellt werden. In einem
zweiten Teil werden neuere Ansätze (vorwiegend aus den 80er Jahren),
wie zum Beispiel von Rosella di Leo oder Janet Biehl aufgegriffen, und
offene Fragen aufgezeigt. Und nicht zuletzt soll ein Exkurs zu Judith
Butler die Perspektive auf neuere feministische Diskussionen eröffnen.